121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

Social Media 2025: Content-First, Algorithm-Second | 121WATT Podcast #144

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2025 steht vor der Tür – und es ist höchste Zeit, das Fundament für deinen Social Media-Erfolg neu zu denken. In der 144. Episode des 121WATT Podcasts teilt Robert wertvolle Einblicke und Strategien mit Sarah und Patrick, die dir helfen, in der schnelllebigen Welt von Social Media den Durchblick zu behalten und deine Inhalte wirkungsvoll zu platzieren.

🧠 Was du aus diesem Podcast für dein Social Media Marketing mitnehmen kannst:

👉🏼 "Content First, Algorithmus Second": Lerne, wie du Content kreierst, der deine Zielgruppe wirklich begeistert und Mehrwert liefert, anstatt dich nur auf algorithmische Optimierung zu versteifen. Denke daran: "One for the Algorithm, One for Us" – Balance ist der Schlüssel.

👉🏼 Finde deine Freude am Content: Der wichtigste Tipp überhaupt! Wenn du selbst keine Freude an deinem Content hast, spüren das deine Follower. Konzentriere dich auf Themen und Formate, die dir Spaß machen und deine Leidenschaft widerspiegeln. Authentizität schlägt Algorithmus-Optimierung!

👉🏼 Social Media ist kein Muss für jeden: Wenn es nicht zu dir und deinem Unternehmen passt, ist das okay! Konzentriere dich auf Kanäle, die wirklich funktionieren (z.B. E-Mail Marketing) und dich nicht unwohl fühlen lassen. Manchmal reicht "einfach da sein".

👉🏼 KI als dein Verbündeter, nicht dein Diktator: KI kann Content-Produktion erleichtern, aber überfordere dich nicht. Nutze KI clever für Ideenfindung und Caption-Optimierung, aber bewahre deine eigene kreative Intelligenz. Robert gibt praktische Tipps, wie KI im Alltag helfen kann, ohne die Authentizität zu verlieren.

👉🏼 YouTube bleibt ungeschlagen: Robert erklärt, warum YouTube die Plattform für 2025 sein könnte, die Kurz- und Langformate vereint, Suche bedient und stark in KI integriert ist.

Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die Social Media Marketing strategisch und authentisch meistern wollen. Lerne von einem der erfahrensten Köpfe der Branche, wie du 2025 richtig angehst!

Künstliche Intelligenz: Landingpage-Design & neue Impulse für 2025 | 121WATT Podcast #143

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kannst du KI 2025 strategisch einsetzen? In der 143. Episode des 121WATT Podcasts diskutieren Alexander, Sarah-Yasmin und Patrick über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Landingpage-Design und geben dir praktische Einblicke für deinen KI-Workflow.

Wir legen den Fokus auf reale Anwendungsszenarien und bewährte Methoden, um KI in deine Arbeitsabläufe zu integrieren!

🧠 Das erwartet dich in dieser Folge:

👉🏼 Fokus auf den Bedarf: Wir zeigen dir, wie du identifizierst, wo in deinem Unternehmen KI tatsächlich Mehrwert schafft und welche Prozesse sich auch ohne KI optimieren lassen.

👉🏼 Landingpage-Optimierung mit KI: Erfahre anhand unserer eigenen 121WATT Case Study, wie wir KI im Bereich Landingpage-Design eingesetzt haben, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

👉🏼 Zusammenarbeit im Team: Lerne, wie Teams – von Design bis Entwicklung – von KI-basierten Ansätzen in ihren täglichen Aufgaben profitieren können.

👉🏼 Iteration statt Perfektion: Verstehe die Bedeutung eines iterativen Ansatzes im KI-Umfeld. Wie „Fail fast“-Mentalität helfen kann, deine Projekte effizienter voranzutreiben.

Wir zeigen dir Wege auf, wie du KI strategisch nutzt, deinen Workflow verbesserst und klare Prioritäten setzt, sowohl bei der Integration neuer Tools als auch in deinen etablierten Prozessen.

Paid Ads 2025: Trends und Entwicklungen | 121WATT Podcast #142

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 142. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Ann-Cathrin und Marc mit Patrick und Sarah über die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen in der Welt des Performance-Marketings. Was wird 2025 anders, worauf sollten Marketer besonders achten – und wie können Unternehmen diese Trends optimal nutzen?

🧠 Diese Erkenntnisse erwarten dich in der Episode:
👉🏼 KI & Automatisierung: Google und Meta setzen immer stärker auf KI. Erfahre, wie du mit Hyperpersonalisierung und neuen Automatisierungs-Tools Kampagnen effizienter machst.
👉🏼 Video als Must-have: Warum authentischer Video-Content jetzt mehr denn je über den Erfolg deiner Kampagnen entscheidet – und wie du diesen optimal umsetzt.
👉🏼 Budgets strategisch planen: Von steigenden Tagesbudgets bis zur Frage, wie lange man Kampagnen laufen lassen sollte, um echte Ergebnisse zu erzielen.
👉🏼 Plattformen der Zukunft: Was Threads, TikTok und Performance Max für 2025 bereithalten und welche Chancen sie bieten.
👉🏼 Herausforderungen meistern: Einschränkungen bei Datenzugriffen, steigende CPMs und neue Regeln – wie du deine Strategie anpassen kannst, um auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich zu bleiben.

Diese Folge zeigt: 2025 wird ein Jahr, in dem Kreativität, Strategie und Zielgruppenverständnis wichtiger sind denn je. Von KI-getriebenen Kampagnen bis hin zu Content-Exzellenz – hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest.

⚡️ Die Episode findest du wie immer auch auf unserem YouTube-Kanal, um uns beim Diskutieren zuzusehen. ⚡

SEO 2025: So geht moderne Suchmaschinenoptimierung | 121WATT Podcast #141

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 141. Folge des 121WATT Podcasts nehmen Sarah, Patrick und SEO-Experte Jens Fauldrath dich mit in die Zukunft des Suchmaschinenmarketings. Was erwartet uns 2025? Jens teilt wertvolle Insights und Strategien, die du direkt umsetzen kannst.

🧠 Das sind die Learnings aus der Folge:

👉 Qualität statt Masse: Lösche Inhalte, die niemand mehr liest, und konzentriere dich auf deine besten Stücke. Weniger ist mehr – und besser!

👉 Engagement schlägt Position: Warum User Experience und Interaktion die neuen Ranking-Geheimnisse sind – und wie du sie optimierst.

👉 Content clever verlinken: Interne Links strategisch einsetzen, um Nutzer:innen bewusst zu führen und dein Engagement zu steigern.

👉 KI und SEO: Welche Rolle künstliche Intelligenz im Content und in der Suche spielt – und warum "10 Tipps für…" nicht mehr reicht.

👉 Blick auf Google: Wie die Kartellverfahren Google beeinflussen könnten und was das für deine Strategie bedeutet.

Wie sich digitale Jobs verändern: Google Ads als Spiegel | 121WATT Podcast #140

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Digitale Jobs befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, und Google Ads zeigt, wie komplex und vielfältig die Anforderungen geworden sind.

Gemeinsam mit Oliver Zenglein diskutieren Alexander und Patrick in Episode 140 des 121WATT Podcasts, welche neuen Skills gefragt sind, wie sich die Rolle klassischer SEA-Manager:innen verändert hat und warum Automatisierung und KI nicht die ganze Lösung sind, sondern neue Herausforderungen mit sich bringen.

🧠 Das lernst du in dieser Episode:
👉🏼 Der Wandel digitaler Berufe: Warum SEA-Manager:innen heute nicht nur Kampagnen steuern, sondern auch Datenfeeds optimieren, Creatives konzipieren und Stakeholder einbinden müssen.
👉🏼 Komplexität verstehen und meistern: Wie Google Ads von einem Pull-Kanal zu einer Plattform mit datengetriebenen Push-Strategien wurde.
👉🏼 Neue Denkweisen gefragt: Warum es entscheidend ist, loszulassen, Automatisierung zu akzeptieren und den Fokus auf Strategie und Tracking zu legen.
👉🏼 Das T- und M-shaped Marketer-Modell: Welche Fähigkeiten du für die Jobs von morgen entwickeln solltest – und wie du Spezialisierung und Generalisierung sinnvoll kombinierst.
👉🏼 KMU vs. große Advertiser: Wie sich die Anforderungen und Herangehensweisen zwischen kleinen Unternehmen und großen Playern unterscheiden.

Online Marketing: Rückblick auf das Jahr 2024! | 121WATT Podcast #139

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jahresrückblick 2024 – Was hat die Marketing-Bubble bewegt?

In Folge #139 des 121WATT-Podcasts werfen Sarah, Patrick und Christoph traditionsgemäß einen Blick zurück auf die Trends, Höhen und Tiefen des Jahres 2024. Zwischen KI-Boom, Metaverse-Enttäuschungen und Erfolgen im Content-Marketing fragen wir uns: Was bleibt, was geht – und worauf können wir uns 2025 freuen?

🧠 Die wichtigsten Erkenntnisse der Folge auf einen Blick:
👉 Performance Max weiter im Fokus: Google Ads entwickelt sich – neue Konfigurationsmöglichkeiten wie Negative Keywords eröffnen spannende Ansätze, machen die Steuerung aber auch wieder komplexer.
👉 KI und Content-Upcycling: Alte Inhalte mit KI frisch aufbereiten und strategisch in neue Formate übersetzen – ein echter Gamechanger für effizientes Content-Marketing.
👉 Barrierefreiheit als Must-have: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt. 2025 steht jedes Unternehmen vor der Herausforderung, Inhalte leichter zugänglich und verständlich zu machen – eine Aufgabe, die mit KI deutlich einfacher wird.
👉 Voice und Automatisierung: Podcasts, die wie von Zauberhand entstehen? Tools wie ElevenLabs und Notebook LM zeigen, wie KI die Content-Produktion revolutioniert.

🔮 2025 in Aussicht: Der technologische Fortschritt bleibt rasant. Die Frage ist nicht mehr, ob KI unsere Arbeit beeinflusst, sondern wie wir sie strategisch nutzen, um am Puls der Zeit zu bleiben.

💡 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du erfahren willst, wie du Trends wie KI, Barrierefreiheit und automatisierte Content-Strategien in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

SEO in der KI-Ära: Veränderungen, Chancen und die Zukunft der Branche | 121WATT Podcast #138

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 138. Episode des 121WATT Podcasts diskutieren wir mit Marcus Tandler über die Bedeutung von SEO im digitalen Marketing und wie sich diese Disziplin im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz verändert. Marcus, bekannt als einer der führenden Experten in der SEO-Szene, teilt seine Erfahrungen und gibt Sarah, Patrick und auch dir wertvolle Einblicke in die Zukunft von SEO.

🧠 Diese Erkenntnisse erwarten dich in der Episode:
👉🏼 SEO als Evergreen: Marcus erklärt, warum SEO auch in Zeiten von KI-Hypes weiterhin eine zentrale Rolle spielt und wie Unternehmen ihre SEO-Strategien anpassen können, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
👉🏼 KI und SEO: Erfahre, wie Künstliche Intelligenz im SEO eingesetzt werden kann, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Marcus teilt seine Lieblingsanwendungen und Use Cases für KI im SEO.
👉🏼 Performance und User Experience: Marcus betont die Bedeutung von schnellen und benutzerfreundlichen Websites und wie diese Faktoren nicht nur das SEO, sondern auch die allgemeine Performance von Online-Marketing-Kampagnen beeinflussen.
👉🏼 Strategische Priorisierung: Erhalte wertvolle Tipps, wie du SEO-Maßnahmen in deinem Unternehmen priorisieren kannst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Stakeholder zu überzeugen.

Diese Episode unterstreicht die kontinuierliche Bedeutung von SEO und zeigt, wie Unternehmen durch gezielte Strategien und den Einsatz von KI ihre Online-Präsenz verbessern können. Du erhältst ein tiefes Verständnis der aktuellen Trends und Herausforderungen im SEO, um deine Marketingstrategien noch effektiver zu gestalten.

Influencer Marketing: Strategien, Briefings und echte Beziehungen | 121WATT Podcast #137

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute bringen wir dir praxisnahes Wissen und spannende Einblicke ins Influencer-Marketing – Patrick und Sarah sprechen mit Annabelle über Strategien und praktische Tipps, wie Marken Influencer-Marketing effektiv und nachhaltig gestalten können.

🧠 Diese Learnings nimmst du aus der Folge mit:
👉🏼 Content Creator vs. Influencer: Warum beide Begriffe oft synonym verwendet werden, wo die Unterschiede liegen und welche Rolle Authentizität für erfolgreiche Kampagnen spielt.
👉🏼 Briefings, die funktionieren: Wie ein gutes Briefing aussieht, warum kreative Freiheit entscheidend ist und wie du mit klaren, aber flexiblen Vorgaben die Kampagnen-Performance steigerst.
👉🏼 Erfolgsmessung und Vergütungsmodelle: Von TKP über Affiliate-Programme bis zu langfristigen Kooperationen – so findest du das passende Modell für deine Marke.
👉🏼 Krisenprävention: Wie du durch präzise Briefings und sorgfältige Influencer-Auswahl Shitstorms vermeidest und worauf es bei der Reaktion ankommt, wenn doch mal etwas schiefgeht.
👉🏼 Langfristige Beziehungen: Warum nachhaltige Partnerschaften mit Influencern wertvoller sind als kurzfristige Hypes und wie diese die Glaubwürdigkeit deiner Marke stärken.

💡 Key Takeaway: Influencer-Marketing ist viel mehr als Produktplatzierung – es ist People Business! Erfolgreiche Kampagnen setzen auf Authentizität, strategische Planung und langfristige Beziehungen.

CRO No-Gos & Quick Fixes: So optimierst du deine Conversion Rate | 121WATT Podcast #136

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Lead ist heiß, und jetzt? 🚀 In der 136. Episode des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und unser Experte Kai Radanitsch über Conversion-Rate-Optimierung (CRO). Sie diskutieren zeitlose Prinzipien und praxisnahe Tricks, die du anwenden kannst, um die Conversion-Rate auf deiner Website nachhaltig zu verbessern. UX ist dabei nicht nur „nice to have“ – es beeinflusst maßgeblich das Vertrauen und die Interaktion der User:innen.

🧠 Hier sind wertvolle Insights, die dich direkt weiterbringen:

👉 Konsistenz im Marketing: Erkenne, warum Anzeigen und Landingpages optisch sowie inhaltlich übereinstimmen müssen, und wie du durch eine konsistente User Journey für mehr Conversions sorgst.
👉 Vertrauen schaffen durch klare Botschaften: Wie du mit den berühmten W-Fragen („Was habe ich davon?“, „Wer bietet das an?“, „Kann ich vertrauen?“) die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen bindest und für eine nahtlose UX sorgst.
👉 Thank-You-Page optimieren: Erfahre, warum eine gute Nachbetreuung auf der Thank-You-Page essentiell ist und wie du hier durch clevere Angebote Loyalität aufbaust.
👉 Die Macht der „Decoys“: Nutze Köderprodukte und psychologische Trigger, um Kaufentscheidungen zu lenken und die Conversion zu steigern.

Die Tipps und Quick Fixes aus dem Podcast helfen dir dabei, die Conversion Rate auf deiner Website mit relativ geringem Aufwand zu erhöhen – hör jetzt rein, um das Beste aus deiner Seite rauszuholen.

UX ist mehr als UI: Im Low-Volume-Bereich die komplette Customer Journey optimieren | 121WATT Podcast #135

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der 135. Episode des 121WATT Podcasts räumt Marc Lilienthal mithilfe von Sarah und Patrick mit einem weit verbreiteten Missverständnis auf: User Experience ist viel mehr als nur UI-Design und hübsche Buttons. Zusammen mit Sarah-Yasmin und Patrick zeigt er, wie echte UX auch ohne massenhaft Traffic und A/B-Tests funktioniert – besonders relevant für B2B und Unternehmen mit geringem Besuchervolumen.

🧠 Diese Erkenntnisse erwarten dich:

👉🏼 Der ganzheitliche UX-Ansatz: Erfahre, warum User Experience weit über die Website hinausgeht und wie du alle Touchpoints – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum After-Sales-Service – optimal gestaltest.

👉🏼 Vergessene Touchpoints nutzen: Wie du aus "langweiligen" Standardelementen wie Bestellbestätigungen, Transaktions-E-Mails oder technischen Dokumentationen wertvolle Kontaktpunkte machst, die deine Kundenbeziehung stärken.

👉🏼 Von Transaktion zur Beziehung: Marc zeigt dir, wie du durch clevere Experience-Gestaltung aus einmaligen Käufern loyale Kunden machst – auch wenn du nur wenige Verkäufe pro Jahr hast.

👉🏼 Die richtigen Fragen stellen: Lerne, warum "Wir brauchen mehr Traffic" oft die falsche Problemstellung ist und wie du stattdessen die wahren Bedürfnisse deiner Nutzer identifizierst.

Diese Folge macht deutlich: Erfolgreiche User Experience hängt nicht von der Masse ab, sondern von durchdachten Touchpoints und authentischen Kundenbeziehungen. Du erhältst praktische Einblicke, wie du jeden Kontaktpunkt – vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung – zu einem wertvollen Element deiner Kundenbeziehung machst.

Über diesen Podcast

In unserem Online Marketing Podcast diskutieren wir alle zwei Wochen etwa 30 Minuten mit unseren Gästen die neuesten Trends, Tipps und Insights - egal ob SEO, SEA, Webanalyse, Social Media, Content Marketing oder Online Marketing allgemein. Dieser Podcast ist der richtige für dich, wenn du Spaß am Digital Marketing hast und dir Anregungen von Expert:innen holen möchtest. Ganz nach unserem Motto "We share knowledge" präsentieren unsere Profis aus der Praxis wertvolles Wissen, das du direkt umsetzen kannst.

von und mit 121WATT, Dr. Christoph Röck, Alexander Holl, Sarah-Yasmin Hennessen, Patrick Klingberg

Abonnieren

Follow us